Zur Jahreszeit passend fertigten unsere Schülerinnen und Schüler traditionellen Osterschmuck.
PTS Gallneukirchen
Polytechnische Schule Gallneukirchen
Dienstag, 5. April 2022
Donnerstag, 3. März 2022
Donnerstag, 20. Januar 2022
Anmeldung für das nächste Schuljahr
Die Anmeldung für das nächste Schuljahr mit entsprechenden Hygienemaßnahmen (FFP2-Maske, Abstand) statt. Informieren Sie sich hier!
Mittwoch, 19. Januar 2022
Wir stellen uns vor
Da heuer ein Tag der offenen Tür nicht möglich ist, stellen wir uns digital vor.
Dienstag, 18. Januar 2022
Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft
"Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Durch unserer diesjährigen Spendensammlung in der MS und in der PTS konnten wir die Schule ST. MATIA MULUMBA HOME OF HOPE in Uganda mit 750 € unterstützen.
Unter dem Motto "Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft!" fördert diese Schule Ugandas benachteiligte Kinder mit Schulbildung, geregelten Mahlzeiten und liebevoller Betreuung. Koordiniert wird das Projekt von der Mühlviertler Lehrerin Eva Aufreiter, die auch selbst oft vor Ort ist.
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Lebkuchenhäuser
Lebkuchen backen, Lebkuchenhäuser bauen und liebevoll verzieren - der Lebkuchenduft und die schönen Häuschen verbreiten Weihnachtsstimmung.
Donnerstag, 2. Dezember 2021
Dienstag, 23. November 2021
Elternsprechtag
Der Elternsprechtag am Dienstag, 30. November kann nur online oder über Telefon stattfinden. Vorgesehen ist ein Zeitraum von 16.00 bis 20.00.
Bitte wenden Sie sich per Mail an die Lehrerkräfte, mit denen Sie ein Gespräch wünschen. In der Schulmail der Kinder sind alle Lehrer*innen-Mailadressen gespeichert. Sie brauchen nur den Familiennamen eingeben und können dann die betreffende Mailadresse auswählen.
Geben Sie bitte ein Zeitfenster an, in dem Sie erreichbar sind.
Wenn Sie den Namen einer Lehrperson nicht wissen, fragen Sie per Schoolupdate den Klassenvorstand.
Freitag, 12. November 2021
Corona-Maßnahmen ab 15.11.2021
Wir bemühen uns, weitgehend Unterrichtsmaterialien zur Verfügung zu stellen, auch online, zum Beispiel über die Klassen-WhatsApp-Gruppen.
Individuelle Berufsorientierung ist weiterhin mit Beachtung der geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen möglich.
Formular für die individuelle Berufsorientierung